01
11

01. November 2025, 10 Uhr, Sonderführung

Sonderführung „Auf Goethes Spuren“ durch das Arolser Residenzschloss

Die Sonderführung „Auf Goethes Spuren“ findet an folgenden Samstagen statt: 05. April, 03. Mai, 07. Juni, 05. Juli, 02. August, 06. September, 04. Oktober, 01. November, 06. Dezember – in Kooperation mit der Fürstlich Waldeckischen Hofbibliothek und den Prunkräumen des Residenzschlosses statt. Interessierte lernen bei dieser Führung die drei Institutionen kennen und können dabei die vorhandenen Kulturschätze in Verbindung mit Goethes Lebensweg bestaunen.

 

Tickets zu der Führung buchen Sie bitte unter folgender E-Mail Adresse: buchung@schloss-arolsen.de

Weiterlesen …Anmelden

14
11

14. November 2025, 19 Uhr: Vortrag: Prof. Dr. Frank Piontek

„Aus den Trümmern einer untergegangenen Welt – Jacob Grimms Deutsche Mythologie“

Prof. Dr. Frank Piontek aus Bayreuth wird einen Vortrag über Jacob Grimms Werk „Deutsche Mythologie“ halten, in dem Jacob Grimm über Märchen, Rechtsaltertümer und Volksbräuche die germanische Mythologie zu rekonstruieren versucht. Da die mythologischen Überlieferungen in Skandinavien viel üppiger ausfallen, würden den Germanen einen Götterverehrung fälschlicherweise abgesprochen. Doch wie argumentiert Jacob Grimm für eine Identität der nordischen und deutschen Götterlehre?

Weiterlesen …Anmelden

06
12

06. Dezember 2025, 10 Uhr, Sonderführung

Sonderführung „Auf Goethes Spuren“ durch das Arolser Residenzschloss

Die Sonderführung „Auf Goethes Spuren“ findet an folgenden Samstagen statt: 05. April, 03. Mai, 07. Juni, 05. Juli, 02. August, 06. September, 04. Oktober, 01. November, 06. Dezember – in Kooperation mit der Fürstlich Waldeckischen Hofbibliothek und den Prunkräumen des Residenzschlosses statt. Interessierte lernen bei dieser Führung die drei Institutionen kennen und können dabei die vorhandenen Kulturschätze in Verbindung mit Goethes Lebensweg bestaunen.

 

Tickets zu der Führung buchen Sie bitte unter folgender E-Mail Adresse: buchung@schloss-arolsen.de

Weiterlesen …Anmelden

Führungen für Schulklassen
und Gruppen

Die Bibliothek Brehm Stiftung bietet geführte Rundgänge für Gruppen bis zu 12 Personen an. Parallele Führungen für zwei Gruppen sind möglich. Themenführungen können auf Anfrage für Schulklassen, Reisegruppen und private Gruppen durchgeführt werden.

Führungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten

Sie möchten außerhalb der Öffnungszeiten einen Blick in die Bibliothek werfen? Wir bieten individuelle Führungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten an. Unter den angegebene Kontaktdaten ist eine Terminvereinbarung möglich. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Kontaktdaten

Residenzschloss Arolsen

Schloßstraße 27

34454 Bad Arolsen

T: +49(0)5691 623 899-0
E:

Öffnungszeiten

Mo bis Do.: 8 - 17 Uhr

Fr.: 8 - 15:30 Uhr