14
11

14. November 2025, 19 Uhr: Vortrag: Prof. Dr. Frank Piontek

„Aus den Trümmern einer untergegangenen Welt – Jacob Grimms Deutsche Mythologie“

Prof. Dr. Frank Piontek aus Bayreuth wird einen Vortrag über Jacob Grimms Werk „Deutsche Mythologie“ halten, in dem Jacob Grimm über Märchen, Rechtsaltertümer und Volksbräuche die germanische Mythologie zu rekonstruieren versucht. Da die mythologischen Überlieferungen in Skandinavien viel üppiger ausfallen, würden den Germanen einen Götterverehrung fälschlicherweise abgesprochen. Doch wie argumentiert Jacob Grimm für eine Identität der nordischen und deutschen Götterlehre?

Jetzt anmeldenZum Jahresprogramm

Veranstaltungsort

Residenzschloss Arolsen
Schloßstraße 27
34454 Bad Arolsen

Uhrzeit

19:00 Uhr

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Zurück zur Eventübersicht

Unser Jahresprogramm

6
09

06.September 2025, 10 Uhr, Sonderführung

Sonderführung „Auf Goethes Spuren“ durch das Arolser Residenzschloss

Weiterlesen …

14
09

14. September 2025, Sonderführung

Sonderführung zum Tag des offenen Denkmals

Weiterlesen …

19
09

19. September 2025, 19 Uhr, Vortrag: Dr. Hartmut Wecker

„Gewaltfördernd oder kindgerecht? Die wechselvolle Rezeptionsgeschichte der „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm“

Weiterlesen …

4
10

04. Oktober 2025, 10 Uhr, Sonderführung

Sonderführung „Auf Goethes Spuren“ durch das Arolser Residenzschloss

Weiterlesen …

Alle Neuigkeiten rund um die Bibliothek

Besuch des genealogischen Arbeitskreises des Marienkrankenhauses in Soest

Der genealogische Arbeitskreis des Marienkrankenhauses Soest war am 09. August 2025 zu Besuch. Einer der Besucher, Dr. Stephan Morbach, hat auf seiner Facebook-Seite einen tollen Bericht geschrieben, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.

Weiterlesen …

"Auf Goethes Spuren" am 02. August 2025 - Sonderführung

Wie „meistert“ man das Leben am besten? Diese Frage stellt sich jeder in seinem Leben, der eine häufiger als der andere. Johann Wolfgang von Goethe versucht diese Frage durch die Lebensgeschichte Wilhelm Meisters zu beantworten.

Weiterlesen …

Besuch der Studentinnen und Studenten der HÖMS aus Kassel

Anfang Mai besuchte uns eine Gruppe der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HÖMS) aus Kassel. Ziel der Exkursion war es, „Geschichte und Geschichten aus Nordhessen“ kennenzulernen...

Weiterlesen …